Um Informationen in einem Rechner verarbeiten zu können, benötigen wir erst eine Möglichkeit diese Informationen physikalisch einfach darzustellen. Dies läßt sich sehr leicht über unterschiedliche Spannungszustände realisieren, beispielsweise +3 und -3 Volt. Dargestellt werden diese beiden Zustände dann als 1 und 0. Oft werden auch die Bezeichnungen „wahr“ (true) und „falsch“ (false) oder an und aus als Synonyme verwendet.